Die Periode begleitet uns ein Leben lang – und die Wahl des richtigen Periodenprodukts hat weitreichende Auswirkungen, nicht nur auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf die Umwelt. Herkömmliche Periodenprodukte wie Tampons und Binden enthalten oft Chemikalien, Kunststoffe und synthetische Materialien, die sowohl unseren Körper als auch unseren Planeten belasten. Hier erfährst du, warum nachhaltige Tampons wie die von HerFlow einen echten Unterschied machen und warum sie als Gamechanger gelten.
1. Sie reduzieren Müllberge drastisch
Herkömmliche Tampons und ihre Verpackungen bestehen oft aus Plastik, das Hunderte von Jahren braucht, um sich zu zersetzen.
- Eine Frau verbraucht im Schnitt 11.000 Tampons in ihrem Leben.
- Viele dieser Produkte landen auf Deponien oder in den Ozeanen und tragen zur Umweltverschmutzung bei.
Nachhaltige Tampons wie die von HerFlow bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien wie reiner Baumwolle und reduzieren diesen Müll erheblich.
2. Besser für deinen Körper – weniger Chemie, weniger Schmerzen
Herkömmliche Tampons können Chemikalien wie Dioxine, synthetische Fasern oder Duftstoffe enthalten, die:
- Hautreizungen verursachen,
- die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht bringen,
- und sogar Menstruationsbeschwerden verstärken können.
HerFlow-Tampons bestehen aus 100% natürlicher Baumwolle – ohne Chemikalien, Pestizide oder synthetische Zusätze. Viele Frauen berichten, dass sie nach dem Wechsel auf organische Tampons weniger Krämpfe und Reizungen verspüren. Dein Körper kann sich entspannen, da er nicht mit unnötigen Schadstoffen kämpfen muss.
3. Hypoallergen und sanft zu sensibler Haut
Die empfindliche Haut im Intimbereich reagiert besonders empfindlich auf synthetische Stoffe oder chemische Rückstände. HerFlow-Tampons sind hypoallergen und perfekt für sensible Haut geeignet:
- Keine Juckreiz-Auslöser.
- Kein unangenehmes Trockenheitsgefühl.
- Nur das Beste für deinen Körper.
Mit natürlichen Tampons kannst du dich sicher und wohl fühlen, ohne Nebenwirkungen.
4. Weniger Mikroplastik in der Umwelt
Plastik in Tampons und Verpackungen zerfällt oft in Mikroplastik, das:
- in Böden und Gewässern landet,
- von Tieren aufgenommen wird,
- und schliesslich über die Nahrungskette wieder bei uns ankommt.
Nachhaltige Tampons aus biologisch abbaubaren Materialien lösen dieses Problem – sie hinterlassen keine giftigen Spuren in der Natur.
5. Umweltfreundlichere Verpackung
Die Verpackung macht oft einen grossen Teil des Mülls aus. Herkömmliche Produkte verwenden häufig Plastik für die Tampons selbst und ihre Hüllen. Bei HerFlow setzen wir auf umweltfreundliche Verpackungen.
6. Ein kleiner Schritt, der Grosses bewirkt
Nachhaltige Periodenprodukte sind ein einfacher Weg, mit dem du einen Unterschied machen kannst:
- Sie schützen deinen Körper vor schädlichen Stoffen.
- Sie reduzieren die Umweltbelastung drastisch.
- Sie fördern ein bewussteres und nachhaltigeres Leben.
Es ist eine kleine Entscheidung, die grosse Auswirkungen hat – für dich und für unseren Planeten.
Fazit
Nachhaltigkeit beginnt bei dir
Nachhaltige Tampons wie die von HerFlow sind ein echter Gamechanger. Sie sind besser für deinen Körper, reduzieren Schmerzen und Hautirritationen und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Indem du dich für HerFlow entscheidest, machst du nicht nur eine bewusste Wahl für dein Wohlbefinden, sondern trägst auch dazu bei, unsere Welt ein Stück besser zu machen.
Du bist interessiert an einer besseren Periode? Hier klicken und shoppen 🌸
Deine Gesundheit. Deine Umwelt. Deine Entscheidung. 🌸