HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons
HerTamps im Abo - organische Tampons

HerTamps im Abo - organische Tampons

AngebotspreisCHF 8.90 Regulärer PreisCHF 18.50
Spare CHF 9.60

Inkl. MwSt. + kostenloser Versand

✔ 100% zertifizierte Bio-Baumwolle
✔ Frei von toxischen Inhaltsstoffen
✔ Vermeidung von Mikrofaserverlust
✔ Angenehmes Tragegefühl ohne Juckreiz
✔ Keine unangenehmen Gerüche
✔ Zertifiziert ohne Metalle

Unsere Comunity liebt sie - sichere dir dein Exemplar!
Saugstärke:HerBasic🩸🩸
Sets:16 Stück
american_express apple pay master paypal twint visa
 
Kostenloser Versand

Zufiredensheits-Garantie

NO BULLSH*T

Vermindert PMS

Die schadstofffreien HerTamps können PMS-Beschwerden reduzieren.

Sanft mit Endometriose

Die ultraweichen, chemiefreien HerTamps sind besonders sanft bei Endometriose und verringern Reizungen.

Hypoallergen

Die hypoallergenen HerTamps bestehen aus reiner Bio-Baumwolle und reduzieren das Risiko von Hautirritationen und Allergien.

Parfümfrei

Schwermetallfrei

Pestizidfrei

🩸 Keine Verstärkung von Endometriose-Symptomen
Bestimmte Duftstoffe enthalten hormonaktive Chemikalien, die das Wachstum von Endometriose-Gewebe beeinflussen und Beschwerden verschlimmern können.
⚖️ Kein Einfluss auf den Hormonhaushalt
Schwermetalle können hormonell wirksam sein und den Zyklus stören.

🧠 Schutz für Nervensystem & Gehirn
Tampons mit Schwermetallrückständen könnten neurotoxische Effekte haben.
🎗 Kein zusätzliches Krebsrisiko
Einige Schwermetalle stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, besonders in sensiblen Körperregionen.

🦠 Keine Störung der Vaginalflora
Pestizide können nützliche Milchsäurebakterien angreifen und das Risiko für Pilzinfektionen & bakterielle Vaginose erhöhen.
⚠️ Kein Risiko für hormonelle Störungen
Viele Pestizide wirken wie künstliche Hormone (endokrine Disruptoren) und können Zyklusstörungen oder PMS verstärken.

REAL TALK

0 %

berichten von verminderten Krämpfen.

0 %

der Nutzerinnen würden nie wieder zu herkömmlichen Tampons wechseln.

0 %

der Nutzerinnen bemerken verminderte PMS.

Ohne HerFlow

Mit HerFlow

ANWENDUNG

Vor der Anwendung

Einführen des Tampons

Nach dem Einführen

Entfernen & entsorgen

ANWENDUNG

Vor der Anwendung

📏 Passende HerTamps-Grösse wählen
🔍 Verpackung checken
🧼 Hände waschen

Vor der Anwendung

📏 Passende HerTamps-Grösse wählen
🔍 Verpackung checken
🧼 Hände waschen

ANWENDUNG

Einführen des Tampons

📦 Verpackung vorsichtig öffnen und Hülle des Tampons mit der Lasche aufmachen
🧘 Bequeme Position mit angewinkelten Beinen einnehmen
🤲 Tampon am unteren Ende der Schutzhülle halte
🌿 Langsam und sanft einführen
☝️ Mit dem Zeigefinger vollständig einführen

Einführen des Tampons

📦 Verpackung vorsichtig öffnen und Hülle des Tampons mit der Lasche aufmachen
🧘 Bequeme Position mit angewinkelten Beinen einnehmen
🤲 Tampon am unteren Ende der Schutzhülle halte
🌿 Langsam und sanft einführen
☝️ Mit dem Zeigefinger vollständig einführen

ANWENDUNG

Nach dem Einführen

😌 Vergewissere dich, dass der Tampon bequem sitzt.
🧼 Hände erneut waschen.

Nach dem Einführen

😌 Vergewissere dich, dass der Tampon bequem sitzt.
🧼 Hände erneut waschen.

ANWENDUNG

Entfernen & entsorgen

Wechsle den Tampon regelmässig, spätestens alle 4-8 Stunden
🤏 Zum Entfernen vorsichtig an der Schnur ziehen
🚫🚽 Der Tampon soll nicht in der Toilette entsorgt werden (Verstopfungsgefahr)
♻️ Stattdessen kann er im Restmüll entsorgt oder kompostiert werden

Entfernen & entsorgen

Wechsle den Tampon regelmässig, spätestens alle 4-8 Stunden
🤏 Zum Entfernen vorsichtig an der Schnur ziehen
🚫🚽 Der Tampon soll nicht in der Toilette entsorgt werden (Verstopfungsgefahr)
♻️ Stattdessen kann er im Restmüll entsorgt oder kompostiert werden

TAMPONS, BUT MAKE THEM ICONIC.

Natürliche absorption

komfortable Schutzhülle

Anpassungsfähige Form

sicherer Rückholfaden

Atmungsaktivität

Umweltfreundlich

Natürliche absorption

komfortable Schutzhülle

Anpassungsfähige Form

sicherer Rückholfaden

Atmungsaktivität

Umweltfreundlich

FAQ

Aus welchem Material bestehen die HerTamps?

Unsere HerTamps bestehen zu 100% aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Sie haben keine Plastikfasern und sind von A bis Z gesundheitlich unbedenklich.

Was macht die HerTamps so besonders?

Unsere HerTamps bieten dir Schutz und sind dabei zu 100% unbedenklich. Die Baumwolle wird unter den fairsten Bedingungen angebaut sowie weiterverarbeitet. Dabei passiert alles unter den höchsten Sicherheitsbedingungen. Wir verzichten komplett auf unnötige Zusatzstoffe wie Pestizide und Chemikalien. Dazu können wir auch garantieren, dass keine Schwermetalle vorhanden sind, was leider trotzdem bei organischen Tampons noch oft der Fall ist. Mit jedem Kauf unterstützt du ausserdem Frauen in Not. Das ermöglicht uns unser Partner Action Aid.

Welche Zertifikate haben die HerTamps?

FDA: Die US-amerikanische Food and Drug Administration reguliert medizinische Produkte einschliesslich Tampons, um deren Sicherheit und Wirksamkeit sicherzustellen.

CE: Dieses Zertifikat zeigt an, dass das Produkt den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.

ISO 9001: Diese Norm stellt sicher, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagement hat, das die Anforderungen der Kunden erfüllt und kontinuierlich verbessert wird.

GOTS: Der Global Organic Textile Standard ist wichtig für Produkte aus biologischen Fasern, was bei Tampons aus Bio-Baumwolle relevant ist.

BRC Food: Obwohl primär für Lebensmittel gedacht, zeigt dieses Zertifikat hohe Standards in der Produktion und im Qualitätsmanagement.

FSC: Das Forest Stewardship Council Zertifikat zeigt an, dass die Verpackung aus nachhaltig gewonnenem Holz oder Papier hergestellt wird.

Wurden die HerTamps dermatologisch getestet?

Ja, die HerTamps wurden dermatologisch getestet und sind hypoallergen entwickelt, um das Risiko von Allergien zu minimieren.

Können organische Tampons Allergien hervorrufen?

Unsere HerTamps sind hypoallergen und dermatologisch getestet, um das Risiko von Allergien zu minimieren. Bei Unwohlsein oder ungewöhnlichen Symptomen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Wie geht man am besten mit dem Risiko des TSS (Toxisches Schocksyndrom) um?

Um das Risiko von TSS zu minimieren sollte man seinen HerTamp regelmässig wechseln (alle 4-8 Stunden) und die niedrigste Saugstärke, die für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist verwenden.

Aus welchem Material bestehen die HerTamps?

Unsere HerTamps bestehen zu 100% aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Sie haben keine Plastikfasern und sind von A bis Z gesundheitlich unbedenklich.

Was macht die HerTamps so besonders?

Unsere HerTamps bieten dir Schutz und sind dabei zu 100% unbedenklich. Die Baumwolle wird unter den fairsten Bedingungen angebaut sowie weiterverarbeitet. Dabei passiert alles unter den höchsten Sicherheitsbedingungen. Wir verzichten komplett auf unnötige Zusatzstoffe wie Pestizide und Chemikalien. Dazu können wir auch garantieren, dass keine Schwermetalle vorhanden sind, was leider trotzdem bei organischen Tampons noch oft der Fall ist. Mit jedem Kauf unterstützt du ausserdem Frauen in Not. Das ermöglicht uns unser Partner Action Aid.

Welche Zertifikate haben die HerTamps?

FDA: Die US-amerikanische Food and Drug Administration reguliert medizinische Produkte einschliesslich Tampons, um deren Sicherheit und Wirksamkeit sicherzustellen.

CE: Dieses Zertifikat zeigt an, dass das Produkt den europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.

ISO 9001: Diese Norm stellt sicher, dass das Unternehmen ein Qualitätsmanagement hat, das die Anforderungen der Kunden erfüllt und kontinuierlich verbessert wird.

GOTS: Der Global Organic Textile Standard ist wichtig für Produkte aus biologischen Fasern, was bei Tampons aus Bio-Baumwolle relevant ist.

BRC Food: Obwohl primär für Lebensmittel gedacht, zeigt dieses Zertifikat hohe Standards in der Produktion und im Qualitätsmanagement.

FSC: Das Forest Stewardship Council Zertifikat zeigt an, dass die Verpackung aus nachhaltig gewonnenem Holz oder Papier hergestellt wird.

Wurden die HerTamps dermatologisch getestet?

Ja, die HerTamps wurden dermatologisch getestet und sind hypoallergen entwickelt, um das Risiko von Allergien zu minimieren.

Können organische Tampons Allergien hervorrufen?

Unsere HerTamps sind hypoallergen und dermatologisch getestet, um das Risiko von Allergien zu minimieren. Bei Unwohlsein oder ungewöhnlichen Symptomen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Wie geht man am besten mit dem Risiko des TSS (Toxisches Schocksyndrom) um?

Um das Risiko von TSS zu minimieren sollte man seinen HerTamp regelmässig wechseln (alle 4-8 Stunden) und die niedrigste Saugstärke, die für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist verwenden.

Hast du weitere Fragen?

Hier findest du weitere Informationen und alle Fragen und Antworten